LogoChrista Baumberger
  • Neues
    • Agenda
    • Notes
  • Bücher
    • Friedrich Glauser, «Jeder sucht sein Paradies …»
    • Mariella Mehr, Widerworte
    • Emmy Hennings. Werke und Briefe
    • Emmy Hennings Dada
    • Quarto
    • Viceversa Literatur
    • Vorworte
  • Forschung
    • Literatur – Archiv – Ausstellung
    • Sigls da lingua - Sprachsprünge - Salti di lingua
    • Dada. Performance & Programme
    • Resonanzraum Literatur
    • Literarische Polyphonien in der Schweiz
    • Essays und Artikel
    • Vorträge und Lehre
  • Ausstellungen
    • litafrika – Poesien eines Kontinents
    • Adelheid Duvanels Himmel
    • Im Fluss
    • Dada original
    • Friedrich Glauser – Ce n'est pas très beau
    • Die Zelle
  • Auftritte
    • Gegenstrom
    • Performance Emmy Hennings
    • Moderationen
    • Medien
  • Portrait
    • Portrait
    • Auszeichnungen
    • Jurys und Gremien
  • Kontakt

Vorträge und Lehre

Christa Baumberger ist promovierte Literaturwissenschaftlerin. Sie forscht, hält Vorträge an Konferenzen, konzipiert Ringvorlesungen, organisiert Tagungen und leitet Workshops und Lehrveranstaltungen.

Forschungsgebiete: 
Literarische Mehrsprachigkeit, Interkulturalität
Dada und Avantgarde
Feuilletonforschung
Schweizer Literatur 
Gegenwartsliteratur
Literaturausstellungen 

Vorträge an Konferenzen in der Schweiz, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweden und der Slowakei.

Christa Baumberger ist als Dozentin an Universitäten und Hochschulen tätig: Im Herbst 2021 lehrt sie als Gastdozentin an der Universität Basel. Sie hielt Seminare an der Universität Leipzig (2004/05), der Syddansk Universitet Odense (2006) und der Universitet Aarhus (2006) ab. Langjährige Lehrtätigkeit im Bereich Literaturwissenschaft an der Universität Zürich (2016; 2012-2013; 1998-2004) und der Pädagogischen Hochschule Zürich (2005-2015). Von 2006 bis 2009 fest angestellte Dozentin am Institut für Angewandte Medienwissenschaften der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Konzeption und Leitung von Tagungen, Ringvorlesungen und Workshops

Literatur – Archiv – Ausstellung
Universität Basel, 23.9.–10.12.2021
Seminar im Master- und Doktoratsprogramm Literaturwissenschaften

Materialität, Poetik, Netzwerke: Korrespondenzen aus dem frühen 20. Jahrhundert im Schweizerischen Literaturarchiv
Schweizerische Nationalbibliothek, Bern, 10.5.2017.
Konzept und Organisation: Christa Baumberger, Fabien Dubosson, Ulrich Weber. 

Sprachsprünge – Sigls da lingua – Salti di lingua. Poetiken literarischer Mehrsprachigkeit in Graubünden
Hotel Waldhaus, Sils, 1.–3.9.2016.
Kooperation Schweizerisches Literaturarchiv und Institut für Kulturforschung Graubünden. Konzept und Organisation: Christa Baumberger, Annetta Ganzoni, Mirella Carbone.

Dada. Performance & Programme 
Interdisziplinäre Ringvorlesung, Universität Zürich, Februar–Juni 2016.
Konzept und Organisation: Ursula Amrein, Christa Baumberger.

«Auch Gott ist ein Gefängnis. Figurationen des Religiösen bei Emmy Hennings
Workshop Sommerakademie Centre Dürrenmatt, Neuchâtel, 24.6.2014. Leitung: Christa Baumberger.

Deutsch-italienischer Kulturkontakt in der Schweiz
Workshop im Rahmen der Übersetzerwerkstatt Deutsch-Italienisch, Übersetzerhaus Looren, 7.6.2008.
Leitung: Christa Baumberger und Francesco Biamonte (Service de Presse Suisse).

Literatur- und Kulturaustausch in der mehrsprachigen Schweiz
Workshop im Rahmen der Übersetzerwerkstatt Deutsch-Französisch, Übersetzerhaus Looren, 29.8.2007. 
Leitung: Christa Baumberger und Aline Delacrétaz (SLA).

Christa Baumberger, Dr. phil.

Literatur
Forschung
Vermittlung

Anschrift

Atelier Gartenhof
Letzistrasse 23
CH-8006 Zürich

Kontakt

+41 44 291 99 00
info@christabaumberger.ch

Media

Facebook
LinkedIn

© 2022. Impressum