LogoChrista Baumberger
  • Neues
    • Agenda
    • Notes
  • Bücher
    • Albert Minder «Korber-Chronik»
    • Edition Litar
    • Friedrich Glauser, «Jeder sucht sein Paradies …»
    • Mariella Mehr, Widerworte
    • Emmy Hennings. Werke und Briefe
    • Emmy Hennings Dada
    • Quarto
    • Viceversa Literatur
    • Vorworte
  • Forschung
    • Literatur – Archiv – Ausstellung
    • Sigls da lingua - Sprachsprünge - Salti di lingua
    • Dada. Performance & Programme
    • Resonanzraum Literatur
    • Literarische Polyphonien in der Schweiz
    • Essays und Artikel
    • Vorträge und Lehre
  • Ausstellungen
    • Arme Schweiz
    • litafrika – Abidjan & Accra
    • Migration Memories 
    • Aus der Stille … Peter Liechti
    • litafrika – Poesien eines Kontinents
    • Adelheid Duvanels Himmel
    • Im Fluss
    • Dada original
    • Friedrich Glauser – Ce n'est pas très beau
    • Die Zelle
  • Auftritte
    • Gegenstrom
    • Performance Emmy Hennings
    • Moderationen
    • Medien
  • Portrait
    • Portrait
    • Auszeichnungen
    • Jurys und Gremien
  • Kontakt

Notes

1-Wort-Heimaten

Ausstellungen sind seltsam flüchtige Gebilde: Was bleibt, wenn sie zu Ende gehen? Der Raum leert sich, Exponate verwandeln sich zurück in Alltagsgegenstände. Es bleiben: Erinnerungen, das eine oder andere Wort schwebt weiter in der Luft. Die Ausstellung «Migration Memories» war auch ein «Fundbüro für Erinnerungen» rund um Migration, Flucht und Ankommen. Spontan ist ein zweites Fundbüro entstanden: ein «Fundbüro für 1-Wort-Heimaten».

Die Besucher:innen der Ausstellung haben auf einer Karte notiert, was Heimat für sie ist. Ein einziges Wort, ihre «1-Wort-Heimat». So ist in der Galerie Litar im Frühjahr 2024 eine Landschaft aus Wörtern gewachsen. Jetzt hängt die Leine durch, so viele Karten sind mit kleinen Klammern aneinander gepinnt. Eine weit verzweigte, fast unüberblickbare Heimat-Wandlandschaft. Jedes Mal, wenn ich sie ansehe, entdecke ich ein neues Wort. Ein kurzer Gedankenblitz: überraschend, witzig, traurig, nachdenklich. Jede Karte ist eine Welt für sich. Jedes Wort erzählt eine ganze Geschichte.

Klar ist: Heimat ist unglaublich schillernd. Man findet sie überall auf der Weltkugel und in allen Sprachen. Heimat ist etwas Gutes zu essen, ist Liebe, Frieden, Geborgenheit, Heimat ist ein bestimmter Mensch, ein Gefühl, ein schöner Ort ... und ein Wort, dass es genau nur in diesem Dialekt gibt. Wir kennen, suchen, verlieren und finden sie immer wieder neu: Heimat.

Hier ein paar 1-Wort-Heimaten:

: Uf Wiedergüx! – Kombox-Verabschiedung meiner Mutter :-)
:: lule – edhe – festa
::: Kabul
:::: Chrüsimüsi – wie das Wort sagt
::::: Šupinka – Fischsuppe – Tschechisch
:::::: Kanahnig! I tschecks ned … – Tresa Liachtasta
::::::: Mapenzi – Liebe auf Swahili
:::::::: хайр – Liebe auf Mongolisch
::::::::: Pfiad di
:::::::::: Himmel
::::::::::: mümpfele – in gemütlicher Gesellschaft kleine Häppchen geniessen (Fischtal AG)
:::::::::::: Glückspilz
::::::::::::: Häemetli
:::::::::::::: pup – rumänisch: Kuss
::::::::::::::: breemüüsle – im Halbdunkel etwas umenuschen & zusammenhöckeln (Appenzell AI)
:::::::::::::::: capanna – Berghütte auf Italienisch
::::::::::::::::: Nu – Sächsisch für «Ja», Raum Dresden
:::::::::::::::::: Selam – Peace
::::::::::::::::::: sahil – Ufer auf Türkisch
:::::::::::::::::::: lulo – eine Frucht 

Fotografien
Christa Baumberger, Nakarin Saisorn, Ayse Yavas 2024

Christa Baumberger, Dr. phil.

Literatur
Forschung
Vermittlung

Anschrift

Atelier Gartenhof
Letzistrasse 23
CH-8006 Zürich

Kontakt

+41 44 291 99 00
info@christabaumberger.ch

Media

Instagram
Facebook
LinkedIn

© 2025. Impressum