Kategorie: Forschung

Literatur – Archiv – Ausstellung

Literatur – Archiv – Ausstellung

Wie erzählt man Geschichten im Raum? Literatur ausstellen ist eine hoch spannende Herausforderung. Ein Seminar an der Universität Basel bot Anlass, die eigene kulturelle Praxis zu reflektieren.

Sigls da lingua - Sprachsprünge - Salti di lingua

Sigls da lingua - Sprachsprünge - Salti di lingua

«Gelegentlich schien mir das Bündnerdeutsch ans Arabische anzuklingen», heisst es bei Ulrich Becher. Eine Tagung, eine Publikation und eine Kabinettausstellung erforschten die literarische Mehrsprachigkeit – weit über Graubünden hinaus.

Dada. Performance & Programme

Dada. Performance & Programme

Dada war vor allem eines: Performance-Kunst, interdisziplinär und international. Wie steht es 100 Jahre später um Dada?

Resonanzraum Literatur

Resonanzraum Literatur

Hat Friedrich Glauser mit den Ohren geschrieben? Christa Baumberger forscht zu literarischer Mehrsprachigkeit, Polyphonie und Mündlichkeit in der Schrift.

Literarische Polyphonien in der Schweiz

Literarische Polyphonien in der Schweiz

Babel in der Schweiz? Ein SNF-Forschungsprojekt nahm die Mehrsprachigkeit der Schweizer Literatur unter die Lupe.

Essays und Artikel

Essays und Artikel

Christa Baumberger schreibt Artikel und Essays zu Literatur … ein «Platzregen der kleinen Buchstaben», frei nach Friedrich Glauser. 

Vorträge und Lehre

Vorträge und Lehre

Christa Baumberger ist promovierte Literaturwissenschaftlerin. Sie forscht, hält Vorträge und leitet Lehrveranstaltungen.