LogoChrista Baumberger
  • Neues
    • Agenda
    • Notes
  • Bücher
    • Albert Minder «Korber-Chronik»
    • Edition Litar
    • Friedrich Glauser, «Jeder sucht sein Paradies …»
    • Mariella Mehr, Widerworte
    • Emmy Hennings. Werke und Briefe
    • Emmy Hennings Dada
    • Quarto
    • Viceversa Literatur
    • Vorworte
  • Forschung
    • Literatur – Archiv – Ausstellung
    • Sigls da lingua - Sprachsprünge - Salti di lingua
    • Dada. Performance & Programme
    • Resonanzraum Literatur
    • Literarische Polyphonien in der Schweiz
    • Essays und Artikel
    • Vorträge und Lehre
  • Ausstellungen
    • Merz Welt
    • Arme Schweiz
    • litafrika – Abidjan & Accra
    • Migration Memories 
    • Aus der Stille … Peter Liechti
    • litafrika – Poesien eines Kontinents
    • Adelheid Duvanels Himmel
    • Im Fluss
    • Dada original
    • Friedrich Glauser – Ce n'est pas très beau
    • Die Zelle
  • Auftritte
    • Gegenstrom
    • Performance Emmy Hennings
    • Moderationen
    • Medien
  • Portrait
    • Portrait
    • Auszeichnungen
    • Jurys und Gremien
  • Kontakt

Edition Litar

Christa Baumberger ist Künstlerische Leiterin der Galerie Litar und Herausgeberin der Edition Litar. Die Gestaltung verantwortet Rahel Arnold.

Die Galerie Litar inszeniert Literatur im Raum. Die Edition Litar ist eine Hommage an das gedruckte Buch: handlich und einladend gestaltet, verführt sie zum Lesen. Die Themen der Ausstellungen und Installationen werden im Medium des Buches vertieft. 
Jede Ausgabe hat ihr eigenes Konzept und Gestaltung: Essays, Gespräche, literarische Texte und Statements fügen sich mit  einem künstlerischen Bildinsert zu einem Ganzen.

Mehr Infos: Edition Litar
Erhältlich in der Galerie Litar, in Buchhandlungen oder als Direktbestellung: info@litar.ch

Ausgaben

Arme Schweiz – Lika Nüssli und Albert Minder erzählen 
Edition Litar 05 | Herausgegeben von Christa Baumberger

Mit Statements von Lika Nüssli und Auszügen aus Albert Minders «Korber-Chronik» sowie Zeichnungen, Dokumenten und historischen Schlaglichtern. Dazu ein einführender Essay von Christa Baumberger und ein Gespräch von Nicole Schmid und Sandra Brühlmann, Armutsbetroffene.

Litar 2025 | 60 Seiten | 17 Abbildungen Farbe und s/w | ISBN: 978-3-9525728-4-9
Mehr zur Ausstellung


Migration Memories. Fundbüro für Erinnerungen 
Edition Litar 04 | Herausgegeben von Christa Baumberger

Mit Originalbeiträgen von Husain Buyook, Wagdy El Komy und Ana Lupu. Einführender Essay von Christa Baumberger. Bildergalerie mit Gegenständen und Geschichten sowie Porträts von allen Personen, die zur Ausstellung beigetragen haben.

Litar 2024 | 70 Seiten | 20 Abbildungen Farbe und s/w | ISBN 978–3–9525728–3–2
Mehr zur Ausstellung


litafrika – Artistic Encounters. 8 Bücher – 8 Begegnungen 
Edition Litar 03 | Herausgegeben von Christa Baumberger, Rémi Jaccard, Nicole Schmid und Zukiswa Wanner

Mit Romanauszügen von Ishmael Beah, Virgília Ferrão, Abubakar Adam Ibrahim, Angela Makholwa, Jennifer Nansubuga Makumbi, Yara Nakahanda Monteiro, Fiston Mwanza Mujila und Ondjaki. In deutscher Übersetzung u.a. von Katja Meintel und Elisa Fuchs. Begleittexte zu den Romanen und Fotografien der acht künstlerischen Begegnungen. Einführungen von Christa Baumberger, Rémi Jaccard und Zukiswa Wanner.

Litar 2023 | 82 Seiten | 36 Abbildungen Farbe und s/w | ISBN 978-3-9525728-2-5
Mehr zur Ausstellung


Frisch und Fein. Exil Zürich 1933 
Edition Litar 02 | Herausgegeben von Christa Baumberger und Martin Dreyfus

Mit einem ausführlichen Gespräch zum Übersetzen in den 1930er Jahren, Kurzbiografien der Übersetzerinnen und einem Foto-Essay zur Sammlung Martin Dreyfus von Ayse Yavas.

Litar 2023 | 64 Seiten | 25 Abbildungen Farbe und s/w | ISBN 978–3–9525728–1–8
Mehr zur Ausstellung


Aus der Stille ... Peter Liechti 
Edition Litar 01 | Herausgegeben von Christa Baumberger

Mit Texten von Peter Liechti, Filmstills und Dokumenten aus dem Nachlass. Beiträge von Marco Baschera, Christa Baumberger und Christoph Egger.

Litar 2022 | 64 Seiten | 28 Abbildungen Farbe und s/w | ISBN 978–3–9525728–0–1
Mehr zur Ausstellung

Bilder
Edition Litar. Foto: Rahel Arnold.
Edition Litar «Arme Schweiz». Foto: Nakarin Saisorn.
Edition Litar «Migration Memories». Foto: Ayse Yavas.

 

Christa Baumberger, Dr. phil.

Literatur
Forschung
Vermittlung

Anschrift

Atelier Gartenhof
Letzistrasse 23
CH-8006 Zürich

Kontakt

+41 44 291 99 00
info@christabaumberger.ch

Media

Instagram
Facebook
LinkedIn

© 2025. Impressum